EUROPÄISCHES FORUM ALPBACH
Seit 1945 findet jedes Jahr im August das „Europäische Forum Alpbach“ statt. Mittlerweile folgen mehr als 5000 Menschen aus aller Welt der Einladung in das kleine Tiroler Bergdorf, um über Zukunftsfragen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Diese bunte Mischung aus Menschen, Wissen und Ansichten macht das besondere Flair des Forums aus. Das Miteinander inspiriert zur kritischen Auseinandersetzung und eröffnet neue Horizonte.
DAS FORUM 2020
Zum ersten Mal in der Geschichte des Europäischen Forums Alpbach fand das Forum heuer als 12-tägige online Konferenz statt. Von 23. August bis 3. September 2020 ging das EFA unter dem Generalthema “Fundamentals” über die Bühne. Traditionell wird das Generalthema in einer Vielfalt wissenschaftlicher Disziplinen, unter Berücksichtigung unterschiedlicher Ansätze und Standpunkte, diskutiert. Die Arbeitssprachen sind Englisch und Deutsch.
Während den 12 Tagen des Forums 2020 fanden weltweit Diskussionen zum Thema „Fundamentals“ statt, diese werden per Vidoestream live übertragen. Da das EFA aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden konnte, fanden regional sogenannte “Alpbach Hubs” statt. Diese fanden in mehreren Regionen Österreichs, Europas und der Welt statt und sind in Abstimmung mit dem Europäischen Forum Alpbach entwickelt worden. In den Hubs organisieren junge Personen (digitale) Events und ermöglichen so einen regionalen Einblick in unterschiedliche Teile der Welt.
ALPBACH HUB PUCHBERG

Damit auch die persönlichen Gespräche zwischen den Teilnehmer*innen und Speakern nicht zu kurz kommen, bot die verwendete Online Plattform des EFA die Möglichkeit in kleinerer Atmosphäre zu diskutieren, sich auszutauschen und den Horizont zu erweitern. Alle weiteren Infos, sowie das komplette Programm findest du hier.